Wir sorgen für ein freundliches Miteinander.
- Wir sind höflich und grüßen einander.
- Wir tragen auf dem Schulgelände keine Bedeckungen, die das Gesicht nicht erkennen lassen, damit wir offen miteinander reden können.
- Wir reizen niemanden durch beleidigende Ausdrücke.
- Wir achten das Eigentum des anderen.
- Wir schließen niemanden aus der Gemeinschaft aus.
Wir achten auf die Anderen.
Wir vermeiden Unfälle.
- Wir gehen langsam und leise auf Treppen und Fluren.
- Wir spielen nur auf dem Schulhof.
- Wir nehmen Rücksicht auch auf dem Klettergerüst und dem Fußballfeld.
- Wir werfen nur mit Softbällen.
Wir bearbeiten Streitigkeiten mit Köpfchen. Wir lösen Probleme.
- Wenn mich jemand provoziert, versuche ich z.B. wegzugehen oder wegzuhören.
- Wenn es mir zu viel wird, sage ich „Hör auf“ oder „Stopp“.
- Wenn der andere „Stopp“ sagt, höre ich auf.
- Wenn wir es alleine nicht schaffen, holen wir einen Erwachsenen zur Hilfe.
Wir sorgen für einen geordneten Ablauf von Unterricht und Ganztag.
- Wir kommen immer pünktlich.
- Wir gehen sorgfältig mit Arbeitsmaterialien, Büchern, Spielen und Spielgeräten um.
- Wir bringen alle Materialien, die wir für den Unterricht brauchen mit.
- Wir zeigen unseren Eltern alle Informationen aus der Schule.
- Alles was stört lassen wir zu Hause.
- Wir gehen möglichst während der Pause zur Toilette.
Wir halten Schulhaus und Schulgelände sauber.
- Wir werfen Müll in die richtigen Behälter.
- Wir achten besonders in den Toiletten auf Sauberkeit und verschwenden weder Papier, noch Wasser, noch Seife.
Wir schützen unsere Umwelt und unsere Gesundheit.
- Wir schonen Pflanzen und Tiere.
- Wir verwenden für unser Schulfrühstück Brotdosen und Trinkflaschen.
- Wir sorgen für ein gesundes Frühstück.
- Wir helfen mit, Energie zu sparen (Licht, Heizung, Wasser)